
Der iberische Killerwal, eine bedrohte Population
Die Orca-Population in der Straße von Gibraltar und im Golf von Cádiz ist in der gefährdeten Kategorie des spanischen Katalogs gefährdeter Arten (CEEA) enthalten.
.jpg)
Blauflossenthunfisch
Die Spezialisierung des Iberischen Orcas auf diese Art von Beute macht ihn sehr anfällig für Faktoren wie Überfischung und Klimawandel.
IB19 Lluvia con atún. ©Stiftung FIRMM
Verschmutzung
Diese bedrohte Killerwalpopulation ist bei zahlreichen Gelegenheiten Opfer unseres unhöflichen Verhaltens und/oder des übermäßigen und impulsiven Konsums von Plastikprodukten und des Verzichts auf Fanggeräte.
.jpg)
IB35 Royan siendo rescatada de enredo. ©SeaXplorer Sagres

Die Verschlechterung ihres Lebensraums
Die Interaktion der Arten mit Fischerei und Booten sowie der Bau von Infrastrukturen auf hoher See, Unterwasserlärm, intensiver Schiffsverkehr, die fortschreitende Zunahme der Tourismusindustrie für die Walbeobachtung in der Region usw._cc781905-5cde-3194 -bb3b-136bad5cf58d_
IB20 Lobo e IB7 Daga en Las Bajas. ©Stiftung FIRMM
Gracias a las medidas de protección parecen estar remontando en número, pero quizás sea ya tarde, pues su diversidad genética se ha visto gravemente comprometida.